Trotz modernster Narkosetechnik und Narkoseüberwachung und trotz fachgerechter Durchführung der Operation bleibt ein kleines Restrisiko bestehen. In seltenen Fällen kann die Narkose zu lebens-bedrohlichen Zwischenfällen führen.
Bei jeder Operation besteht, trotz sorgfältiger Einhaltung der Hygienemassnahmen, ein geringes Infektionsrisiko.
Diese Risiken liegen beim Tierhalter.
Wichtig!
- Ihr Tier sollte 12 Stunden vor der Operation die letzte Nahrung bekommen und mit nüchternem Magen eintreffen (Ausnahme kleine Heimtiere). Es darf jedoch, wie gewohnt, Wasser trinken.
- Vor dem Eintreffen in der Praxis sollte Ihr Vierbeiner die Möglichkeit haben, sich gründlich zu versäubern.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Tier nach der Operation seine Wunde nicht leckt oder kratzt (Halskragen oder geeigneten Verband verwenden).
- Sorgen Sie dafür, dass der Patient während der ersten 24 h nach der Operation an der Wärme gehalten wird. Freilaufende Katzen sollen während mindestens 48 h im Hause behalten werden.
- Wenn nach der Operation Komplikationen auftreten, sollte umgehend mit der Kleintierpraxis Gelbe Pfote Verbindung aufgenommen werden.